Vorgehensweise im Verdachtsfall
Kontaktieren Sie – sofern noch nicht erledigt – die Hotline 1450 und befolgen Sie die Anweisungen der Hotline bzw. der Behörde
Achten Sie besonders auf die Einhaltung erhöhter Sicherheitsmaßnahmen, z.B.
- durchgehendes Tragen von FFP2-Masken
- engmaschige Tests (jedenfalls kurz vor Betreten des Gebäudes)
- Reduktion der soz. Kontakte
- erhöhter Sicherheitsabstand
- Verzicht auf nicht unbedingt notwendigem Besuch bestimmter Einrichtungen
Wir bitten Sie, Ihre/-n zuständige(n) (LV-)Leiter/-in(nen) / direkte(n) Dienstvorgesetzte(n) persönlich zu kontaktieren, um die weitere Vorgehensweise zu vereinbaren.
In diesem Zusammenhang weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass in Ihrem Fall kein Recht auf Umstellung auf distance-learning/Homeoffice besteht.
Die bisherigen Anwesenheits- / Arbeitszeitregelungen treten nicht außer Kraft.
Füllen Sie bei einem positiven PCR-Testergebnis jedenfalls das Online-Formular aus.
Informieren Sie uns bitte über weitere Entwicklungen (z.B. Entscheidungen der Behörde) via E-Mail an covid[at]ph-linz.at. Bitte setzen Sie hierfür immer auch die für Sie zuständige Instituts-/Zentrums-/Bereichsleitung unbedingt in CC.
Danke!