Lehramtsstudium Sekundarstufe

Katholische Religion in Kombination mit Zweitfach

Mit Jugendlichen über das Leben und den Glauben reden

"Religion(en) kennen – Spiritualität
entwickeln – Beziehungen leben lernen"
– Im Lehramtsstudium Katholische Religion erwerben Sie fundierte Kenntnisse in Theologie, Philosophie, Ethik, Bibelwissenschaften sowie Religionswissenschaften. Sie lernen einen achtsamen Umgang mit den Fragen der Kinder und Jugendlichen nach Sinn und Orientierung in unserer komplexen Welt. Mit Bezugnahme auf die christliche Botschaft können Sie Jugendliche in ihrem Selbstwertgefühl stärken und zu einem verantwortlichen Leben ermutigen. Mit diesem Studium können Sie ihre pädagogischen Fähigkeiten entfalten, Sie lernen innovative, kreative Methoden für den Religionsunterricht kennen und erfahren eine bejahende und wertschätzende Haltung allem Lebendigen gegenüber. 

Einblicke




Was werden, wo‘s ums Leben geht.

Lehramtsstudium für Katholische Religion Sekundarstufe. Religion zu unterrichten ist eine attraktive und anspruchsvolle Tätigkeit. Ausgehend von der christlichen Botschaft, die ein Leben in Fülle und Freude verheißt, werden Schüler/-innen in ihren Lebenserfahrungen ernst genommen. Mädchen und Buben werden in ihrem Selbstwertgefühl gestärkt und zu einem verantwortlichen Leben ermutigt. Die Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz bereitet Sie darauf optimal vor.

Bachelor

  • 8 Semester (240 EC in Kombination mit einem zweiten Fach oder Spezialisierung "Schule und Religion")
  • Abschluss als „Bachelor of Education“ (BEd.)

Master

  • 4 Semester (120 EC)

  • Abschluss als „Master of Education“ (MEd.)

Zugangsbedingungen

  • Reifeprüfung einer AHS/BHS oder 

    Studienberechtigungsprüfung
  • Latein bis zum Ende des Studiums
  • Eignungsfeststellungsverfahren für Lehramtsstudien

Anstellungsbedingungen

Anstellungsbedingungen der Diözese Linz für den pastoralen, schulischen und diözesanen Dienst: Teilnahme an der diözesanen Ausbildungsbegleitung. Detaillierte Informationen dazu finden Sie unter www.dioezese-linz.at/zentrum oder bei Frau Mag. Maria Eichinger (maria.eichinger[at]dioezese-linz.at).

Curricula

Bachelorstudium
Masterstudium


Was werden, wo's um's Leben geht

Christina

"Als Religionslehrerin darf ich persönlichkeitsfördernde Prozesse begleiten, religiöse Werte vorleben und Moderatorin spannender Glaubensdiskussionen sein. Zudem ermöglicht das Lehramtsstudium Katholische Religion viele Berufsmöglichkeiten, auch außerhalb der Schule, die abwechslungsreich, herausfordernd und eine Bereicherung für die berufliche Zukunft sein können.

Eva

"Als Religionslehrerin möchte ich für die Schülerinnen und Schüler da sein. Im Gespräch über wichtige Fragen des Lebens möchte ich die Aktualität und Lebensnähe des christlichen Glaubens spürbar vermitteln."

Rafael

"Den ganzen Mensch betrachten. Mit seinem Sinn nach dem Übernatürlichen. Mit seiner Suche nach Irgendetwas - nach Gott?! Die Tradition und die Zukunft der Kirche verstehen. Und noch viel mehr. Dafür studiere ich Religion."


Kostenlos Infomaterial anfordern

Kostenlos Infomaterial anfordern
Mit einem Stern (*) markierte Felder müssen ausgefüllt werden!

Die Datenschutzverordnung habe ich zur Kenntins genommen!