Studienrichtungen

Religionslehrer/-in werden – Was werden, wo’s ums Leben geht

„Religion(en) kennen – Spiritualität entwickeln – Beziehungen leben lernen“ – unter diesem Motto stehen die neuen Curricula für die Lehramtsstudien Katholische Religion für Primar- und Sekundarstufe. 

Die neuen Studiengänge bieten die Möglichkeit, sich fundiertes Wissen über den christlichen Glauben und die in Europa kulturtragende Bedeutung des Christentums anzueignen. In der Auseinandersetzung mit Werten und Traditionen anderer Religionen werden Kompetenzen im interkulturell-interreligiösen Dialog erworben. In den neuen Studiengängen geht es um die Verknüpfung lebensrelevanten theologischen Fachwissens mit religionspädagogischen und religionsdidaktischen Kenntnissen. Bezugnehmend auf spirituelle Traditionen des Christentums sowie auf eine Pädagogik der Achtsamkeit ermöglichen die neuen religionspädagogischen Studiengänge eine Einübung in geerdete und weltoffene Formen spiritueller Verbundenheit, welche zu einer wertschätzenden Haltung allem Lebendigen gegenüber führen.

Wie können Sie Religionslehrer/-in werden?

Möglichkeit A

Lehramtstudium Primarstufe mit Lehrbefähigung für Kath. Religionsunterricht in der Primarstufe
(6-10-Jährige)

Dauer: 
Bachelor (BEd) 8 Semester (240 EC)
Master (Med) 2 Semester (60 EC)

Ab dem 5. Semester Studium des Schwerpunktes:
„Religions- und Spiritualitätsbildung“ (63 EC)

Möglichkeit B

Lehramtstudium Primarstufe mit Lehrbefähigung für Kath. Religionsunterricht an Pflichtschulen
(6-15-Jährige)

Möglichkeit A plus Masterstudium "Religions- und Spiritualitätsbildung für 10-15-Jährige"

Dauer:
Bachelor (BEd) 8 Semester (240 EC)
Master (MEd) 3 Semester (90 EC)

Curriculum Primarstufe

ODER

Möglichkeit A plus Erweiterungsstudium Masterniveau Primarstufe zur Erweiterung auf den angrenzenden Altersbereich der 10-15-Jährige im Bereich "Religions- und Spiritualitätsbildung - Lehrbefähigung katholischer Religionsunterricht" 

Dauer:
Bachelor (BEd) 8 Semester (240 EC)
Primarstufen Master (MEd) 2 Semester (60 EC)
Erweiterungsstudium Masterniveau 2 Semester (30 EC)

Curriculum Erweiterungsmaster Masterniveau Primarstufe


Möglichkeit C

Studium des Lehramts "Katholische Religion" für die gesamte Sekundarstufe (10-19-Jährige)

Kombiniertes Lehramtsstudium gemeinsam angeboten und durchgeführt am Standort Linz mit der Katholischen Privatuniversität Linz

2 Fächer-Studium, eines davon Katholische Religion

>> weitere Informationen zum Lehramtsstudium Sekundarstufe

Dauer:
Bachelor (BEd) 8 Semester (240 EC in Kombination mit einem zweiten Fach)
Master (MEd) 4 Semester (120 EC)

Curriculum Sekundarstufe Bachelorstudium
Curriculum Sekundarstufe Masterstudium

Möglichkeit D

Studium des Lehramts "Katholische Religion" für die gesamte Sekundarstufe (10-19-Jährige) plus Spezialisierungsfach "Schule und Religion" mit Erweiterung auf Primarstufe (6-10-Jährige)

Kombiniertes Lehramtsstudium gemeinsam angeboten und durchgeführt am Standort Linz mit der Katholischen Privatuniversität Linz

Dies ergibt eine zusätzliche Lehrbefähigung für Katholischen Religionsunterricht an Volksschulen sowie besondere Vertiefungen in Theologie, Schulseelsorge und Interreligiösem Lernen für weitere kirchliche Berufsmöglichkeiten. 

>> weitere Informationen zum Lehramtsstudium Sekundarstufe 

Dauer:
Bachelor (BEd) 8 Semester (240 EC in Kombination mit Spezialisierung "Schule und Religion")
Master (M.Rel.Ed) 4 Semester (120 EC)

Curriculum Sekundarstufe Bachelorstudium
Curriculum Sekundarstufe Masterstudium