Symposiumstag - Mi, 22.9.21
14.00-14.15: Begrüßung und Eröffnung der IMST-Tagung
Franz Rauch, stellvertr. IMST-Leitung, Universität Klagenfurt
Zoom-Meeting
14.15-15.00: Impulsvortrag
„Wenn nicht die Schule, wer dann? Zukunftsfähigkeit als Bildungsverantwortung im Anthropozän"
Erwin Rauscher, Pädagogische Hochschule Niederösterreich
15.00-16.00: Workshop-Phase
WS1: „Bildungsverantwortung in ökologischen Transformationsprozessen“
Franz Rauch & Mira Dulle, Universität Klagenfurt sowie Hanna Malhonen, bmbwf
WS3: „Bildungsverantwortung in sozialen Transformationsprozessen“
Franz Keplinger, PHDL
WS2: „Bildungsverantwortung in digitalen Transformationsprozessen“
Petra Traxler & Thomas Schöftner, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
WS4: „Bildungsverantwortung in der Schulpraxis: MINDT-Fächer in der Praxis nachhaltig vernetzen“
Ingrid Teufel, Schule im Aufbruch
16.00-16.15: Pause
16.15-17.00: Podiumsgespräch
„Zukunft aktiv gestalten: Bildungsverantwortung im Diskurs"
ExpertInnen aus den unterschiedlichen Bildungsbereichen diskutieren zum Thema Bildungsverantwortung.
Fragen können über Chat eingebracht werden. Sie werden anonymisiert, geclustert und vom Moderator an das Podium gestellt.
Zoom-Meeting
17.00-17.15: Abschluss
Resümee, Abschlussworte und Ausblick auf den IMST-Fachdidaktiktag
Heimo Senger, IMST-Leitung, Universität Klagenfurt