Eckdaten zum Studium

Eckdaten zum Bachelorstudium

Dauer

  • Bachelor 6 Semester (180 ECTS-AP)
  • Studium eines Schwerpunktes ab dem 3. Semester

Abschluss

  • “Bachelor of Education” (BEd)

Zugangsbedingungen

Zulassungsfrist für Immatrikulation: 20. Juli – 30. Sept. (Nachfrist: 1. Okt. – 30. Nov. ) in der Studien- und Prüfungsabteilung

Eckdaten zum Masterstudium

Dauer

  • Master Allgemein / Master Inklusive Pädagogik / Master Religions- und Spiritualitätsbildung: 4 Semester (120 ECTS-AP)
  • Erweiterung des Altersbereichs auf 10-15 Jahre: 1 Semester (30 ECTS-AP)
  • berufsbegleitende Absolvierung möglich

Abschluss

  • “Master of Education” (MEd)

Zugangsbedingungen

  • BA Abschluss Lehramt Primarstufe mit 240 ECTS–AP
  • BA Abschluss Lehramt Primarstufe mit 180 ECTS–AP und Abschluss Erweiterungsstudium Primarstufe (60 ECTS–AP)
  • Abschluss Lehramt Volksschule/Sonderschule mit 180 ECTS–AP, BA Nachqualifizierung und Abschluss Erweiterungsstudium Primarstufe (60 ECTS–AP) 

Zulassungsfrist für Immatrikulation: 20. Juli – 30. Sept. (Nachfrist: 1. Okt. – 30. Nov. ) in der Studien- und Prüfungsabteilung

Eckdaten zum Erweiterungsstudium Primarstufe

Dauer

  • 4 Semester (60 ECTS–AP)
  • berufsbegleitende Absolvierung möglich
  • Wahl eines Schwerpunktes

Abschluss

  • Upgrade für Einstieg ins Masterstudium Primarstufe

Zugangsbedingungen

  • Abschluss Lehramt Primarstufe (240 ECTS-AP) oder Lehramt Volksschule/Sonderschule (180 ECTS-AP und BA Nachqualifizierung)

Zulassungsfrist für Immatrikulation: 20. Juli – 30. Sept. (Nachfrist: 1. Okt. – 30. Nov. ) in der Studien- und Prüfungsabteilung

Fakten

  • 4 Jahre Vollzeitstudium für Bachelorabschluss. Berechtigung für das Unterrichten (1. - 4. Schulstufe) in einem befristeten Dienstverhältnis. 
    2 Semester Vollzeitstudium für Masterabschluss Allgemein oder berufsbegleitende Absolvierung oder 
    3 Semester Vollzeitstudium für Masterabschluss mit Erweiterung des Altersbereichs von 10-15 Jahre oder berufsbegleitende Absolvierung.
  • Pädagogisch Praktische Studien ab dem 1. Semester
  • Studium eines Schwerpunktes im Bachelorstudium ab dem 5. Semester.
  • Optional nach Abschluss des Masterstudiums: Doktoratsstudium an einer Universität