Supervision

Teamsupervision an Ihrer Schule

Supervision stärkt und entlastet!

Supervision gibt die Chance, Herausforderungen anzusprechen und zu bewältigen. Unter dem Motto "Weg vom Einzelkämpfertum" ermöglicht der gemeinsame Austausch neue Blickwinkel und Lösungsideen.

Finden Sie in einer Runde mit Gleichgesinnten anregende Ideen für Ihre Arbeit als Lehrer:in!
Eine erfahrene Supervisorin/ein erfahrener Supervisor unterstützt Sie dabei.

Mögliche Themen:

  • Bessere Zusammenarbeit im Team, mit einzelnen Kolleginnen/Kollegen oder der Direktorin/dem Direktor
  • Arbeit mit Schülerinnen/Schülern
  • Zeitmanagement
  • Psychohygiene
  • Etc.

Wir laden Sie ins Beratungszentrum ein oder kommen auf Wunsch auch an Ihre Schule.

Gruppensupervision in Ihrer Nähe

Nehmen Sie an einer Supervisionsgruppe in Ihrer Region teil!

Bringen Sie Ihre Themen und Anliegen ein! Sie können sich bewährten Supervisionsgruppen in Linz, Vöcklabruck und Braunau anschließen oder eine eigene Supervisionsgruppe gründen.

Supervision mit Themenschwerpunkt

Gruppen nur für Lehrer/-innen

First Steps. Supervision für Junglehrerinnen/Junglehrer

Machen Sie sich gestärkt und mit viel Selbstvertrauen Ihre "First Steps" in den ersten Dienstjahren!
Holen Sie sich Unterstützung, Tipps und Strategien im Austausch mit anderen Junglehrerinnen/Junglehrern unter der Anleitung eines erfahrenen Supervisors.
So werden Ihre "First Steps" Schritte in die richtige Richtung gehen!

Rahmenbedingungen:
Teilnehmer/-innen: Mindestens 6 Personen
Termine: 5 Termine zu je 3 Einheiten; 1. Termin nach Vereinbarung
Kosten: Verwaltungsbeitrag/Person insgesamt €75,-
Anmeldung erfolgt direkt im Beratungszentrum.

Gruppe offen für Alle

Supervision für LehrerInnen "Ab ins Hier und Jetzt"

Supervision für Entschleunigungs-Willige

Wer kennt es nicht, das ganz alltägliche Chaos, beschäftigt mit vielfältigem Wirken, Werken und Meistern von allem und jedem, vielem und mehr...?

Kein Wunder, dass wenig Zeit bleibt fürs Innehalten sowie wertschätzende und entschleunigte Blicke auf:
Was stärkt und entlastet mich?
Was steht an?
Worum geht´s?

Rahmenbedingungen:
Teilnehmer/-innen: Mindestens 6 Personen
Termine: 5 Termine zu je 3 Einheiten; 1. Termin nach Vereinbarung
Kosten: Verwaltungsbeitrag/Person insgesamt €75,-
Anmeldung erfolgt direkt im Beratungszentrum.
 

Supervision für Lehrer "Schule und die starken Männer"

Das Thema Männlichkeit hat einen hohen Stellenwert im schulischen Alltag, findet jedoch in der pädagogischen Forschung und Ausbildung wenig Beachtung. 
Das Ziel dieser Supervision ist es Bewusstsein für 
dieses Thema zu schaffen und Fragen zu reflektieren wie:
„Wie geht es mir als männlicher Lehrer in der Schule?“
„Männer werden zunehmend zur Minderheit – wie damit umgehen?“
etc. 

Rahmenbedingungen:
Teilnehmer/-innen: Mindestens 6 Personen
Ref: Mag. Bernhard, Mittermayr, Karl Sibelius MA MAS MSc. PhD.
Termine: 3 Termine zu je 3 Einheiten; 1. Termin: 19.10.22, 17:00-19.15 Uhr
Verwaltungsbeitrag: €45,-
Anmeldung erfolgt direkt im Beratungszentrum.

Schließen Sie sich diesen bewährten Supervisionsgruppen an oder gründen Sie Ihre eigene Supervisionsgruppe - mit einem Schwerpunkt Ihrer Wahl!

Kontakt

Mittermayr Bernhard

Mittermayr Bernhard, Mag.