Supervision

Teamsupervision an Ihrer Schule

Supervision unterstützt Sie bei der Erfüllung Ihrer Leitungsaufgaben!

Das Beratungszentrum organisiert Supervision für Sie und Ihr Team. Bringen Sie frischen Schwung in Ihr gewohntes Denken! Entdecken Sie zusätzliche Handlungsoptionen! Ihre Teilnahme als Leitungsperson kann dafür von besonderer Bedeutung sein.

Wir laden Sie ins Beratungszentrum ein oder kommen auf Wunsch auch in Ihre Schule.

Gruppensupervision in Ihrer Nähe

Nützen Sie die Chance Ihr eigenes Anliegen einzubringen!

Denken Sie in einer Runde mit gleichgesinnten Direktorinnen/Direktoren Dinge quer oder entwickeln Sie gemeinsam neue Strategien für Ihr Tun! Eine Supervisorin/ein Supervisor mit eigener Leitungserfahrung unterstützt Sie dabei.

Mögliche Themen:

  • Wichtige Entscheidungen treffen
  • Mitarbeiter:innen führen
  • Regeln umsetzen
  • Gespräche mit Eltern, Behörden etc. führen
  • Administratives vorantreiben
  • Etc.

In Linz und Braunau gibt es ein bewährtes Supervisionsangebot für Direktorinnen/Direktoren, an dem Sie teilnehmen können. Schließen Sie sich einer Gruppe an und bringen Sie Ihre Themen und Anliegen ein! Sie können aber auch eine eigene Supervisionsgruppe in Ihrer Region gründen!

Supervision mit Themenschwerpunkt

Positiv und stärkenorientiert. Supervision für Schulleiter:innen

Basierend auf den Grundlagen der Positiven Psychologie lernen Sie Tools für eine stärkenorientierte Haltung in Ihrer Leitungsfunktion kennen. Es werden dabei Strategien zur Förderung von Engagement und Wohlbefinden für Ihre Tätigkeit aufgezeigt und der Transfer in Ihren Arbeitsalltag unterstützt. An vier Nachmittagen im Laufe eines Schuljahres bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer gleichbleibenden Gruppe Anliegen und Themen des eigenen Leitungsalltages zu reflektieren, persönliche Stärken zum Aufblühen zu bringen und Ihre Arbeitszufriedenheit zu festigen.

Starttermin: 11.11.2024, 16.30 – 18.45 Uhr (3 weitere Termine nach Vereinbarung)
Ort: PH der Diözese Linz
Verwaltungsbeitrag: € 80,-
Referentinnen: Weichselbaumer Martina, BEd.

Anmeldung in PH-Online FBZ24WX001 oder per Mail: 

Supervision für Schulleiter:innen in den Regionen Linz, Braunau, Ried und Salzkammergut

Wichtige Entscheidungen treffen‚ Management klären‚ Mitarbeiter:innen führen‚ Rolle als Schulleiter:in ausgestalten‚ Regeln in der Schule umsetzen‚ Schulentwicklung vorantreiben‚ Konferenzen vorbereiten und vieles mehr: Führungskräfte sind gefordert! Supervision unterstützt Sie dabei‚ neue Blickwinkel und Lösungen zu finden und gestärkt den Arbeitsalltag zu bewältigen.

LINZ
Supervisorin: MMag. Dr. Elisabeth Oberreiter, MAS
Termin 1: Mo. 21. Okt. 2024 von 16:00 bis 18:15 (Ort: PH der Diözese Linz) 
Termin 2: Mi. 4. Dez. 2024 von 16:00 bis 18:15 (Ort: PH der Diözese Linz) 
Termin 3: Mi. 29. Jan. 2025 von 16:00 bis 18:15 (Ort: PH der Diözese Linz, ein weiterer Termin nach Vereinbarung)
Ort: PH der Diözese Linz
Verwaltungsbeitrag: €80,-
Anmeldung über PH-Online FBZ24WX006 oder per Mail 

BRAUNAU
Supervisorin: Yvonne Buchinger
Ort: LWBFS Mauerkirchen, Wollöster 30, 5270 Mauerkirchen
Termin: 6.11.23 16:00-18:15 Uhr (3 weitere Termine nach Vereinbarung, zu je 3UE)
Verwaltungsbeitrag: €80,-
Anmeldung über PH-Online FBZ24WX017 oder per Mail 

SALZKAMMERGUT
Supervisor: Mag. Julia Krapf
Ort: BRG/BORG Schloss Traunsee, Pensionatsstraße 74, 4810 Altmünster
Termin: 5.11.24 16:00-18:15 Uhr (3 weitere Termine nach Vereinbarung, zu je 3UE)
Verwaltungsbeitrag: €80,-
Anmeldung über PH-Online FBZ24WX007 oder per Mail 

Schließen Sie sich diesen bewährten Supervisionsgruppen an oder gründen Sie Ihre eigene Supervisionsgruppe - mit einem Schwerpunkt Ihrer Wahl!

Rahmenbedingungen:

Teilnehmer:innen: Mindestens 6 Personen
Termine: 4 Termine zu je 3 Einheiten; 1. Termin nach Vereinbarung
Kosten: Verwaltungsbeitrag/Person insgesamt € 80,-
Anmeldung erfolgt direkt im Beratungszentrum.

Struc Daniela

Krapf Julia, Mag. MSc

Koordinatorin für Schulentwicklung Lehrer:innen-Gesundheit, Supervision und Mediation