Alumni Club - Veranstaltungen
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über vergangene und kommende Veranstaltungen des Alumni Clubs.
Dazu laden wir beispielsweise zu Alumni-Treffen, Vorträgen, Workshops, Events und soziale Aktivitäten ein.
Akademische Feier vom 14. März 2025
Keine Vorgabe endgültiger Antworten, sondern Orientierung. Das sei für Absolventin Julia Schneider die wertvollste Unterstützung, welche die Pädagogische Hochschule am Linzer Freinberg ihren Studierenden schenke. Auch die vielen Scheinwerfer der AULA richteten sich gestern nach unseren PHDL-Studierenden aus, als die frisch Graduierten vor knapp 400 Gästen und bei herausragender musikalischer Begleitung ihren Studienabschluss am Linzer Salesianumweg 3 entgegen nahmen und gebührend feierten.
Zuvor wagte HS-Prof. PD Dr. Johannes Reitinger in seiner Begrüßungsrede als PHDL-Rektor eine selbstkritische Reflexion und stellte dabei zur Disposition, ob Bildungsinstitutionen tatsächlich die Bedeutung haben, die wir ihnen zuschreiben.
Für den 50-Jährigen stelle sich bei institutionalisierter Bildung als menschengemachtes Konstrukt mehr denn je die Frage nach der Gestaltung, ob sie “sich mit dem beschäftigt, was uns wirklich wichtig ist, und uns zum Frieden, zur Freiheit und zur Gerechtigkeit führt – jetzt und in Zukunft – für den einzelnen und für die Gesellschaft.”
Auf unerwartete Herausforderungen im Berufsalltag bereite einen nämlich niemand vor, wie unser Alumni Club-Vorsitzender Christoph Wallner, BEd. MSc. humorvoll abrundete, etwa, “wenn man als Sekundarstufenlehrer plötzlich eine erste Klasse Primarstufe supplieren soll.” Umso wichtiger sei es zu wissen, wo man Unterstützung findet. Als Alumni sein Wissen zu teilen, sich gegenseitig in der Gemeinschaft zu stärken und Bildung bewusst und sinnvoll einzusetzen, gebe deshalb besonderen Halt und Unterstützung.
Den gesamten Artikel zur Akademischen Feier finden sie unter folgendem LINK.


Akademische Feier vom 21. November 2024
Vor 450 Gästen bei der Akademischen Feier vom 21. November 2024 betonte HS-Prof. PD Dr. Johannes Reitinger (PHDL-Rektor) in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung der Demokratie in der Bildung.
„Man könnte meinen, dass es mit Partizipation getan wäre. Dem ist aber nicht so,“ greift Reitinger auf ein halbes Jahrhundert voller Lebenserfahrung zurück. Für den frisch gebackenen 50-Jährigen müsse Demokratie nicht nur ein Lernziel, sondern als gelebte Methode in Lernprozessen verankert sein. In gemeinsam Gestaltungsprozessen sollen Handlungsräume (Polity), Inhalte (Policy) und Umsetzung (Politics) gleichermaßen berücksichtigt werden.
Unser Alumni Club-Vorsitzender Christoph Wallner erklärte abschließend den Zauber des Lehrberufs: "der schönste Moment ist oft ein Glänzen in den Augen oder ein ehrliches herzliches Kinderlächeln."
Den gesamten Artikel zur Akademischen Feier finden sie unter folgendem LINK.
Die Fotos der ALUMNI Club - Fotobox finden sie unter folgendem LINK zum Download.


50-Jahres-Jubiläum der PHDL
Zu unserem 50-Jahres-Jubiläum der PHDL am 28. September 2023 erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Vorträgen, neuem Hochschulfilm, feierlichem Abschied von Rektor Keplinger, einer spannenden Podiumsdiskussion und kreativen Einlagen von Schüler:innen, Studierenden und Lehrer:innen.