Aktuelles

Stressregulierung und Ausgleich - Praktisch und mit Genuss

Ein Angebot für Gesundheitsvertrauenspersonen
Erleben Sie ein Seminar mit vielen praktischen Übungen, die Sie für sich und Ihre Kolleginnen und Kollegen nutzen können. Es sind Seminartage, bei denen Sie erkennen, wie Ihre Psyche, Ihre Emotionen und Ihr Körper miteinander in Wechselwirkung stehen. Sie nehmen Ihre Körperintelligenz wahr und nutzen diese, um für den persönlichen Ausgleich zu sorgen. Das Konzept der Resilienz und weitere Stressmodelle können Ihnen helfen, Stress zu reduzieren und Ihre Kraft, Kreativität und Lebensfreude wiederzuerlangen.

Datum: Fr. 21. Okt. 2022, 16:00 bis So. 23. Okt. 2022, 14:00
Ort: 4085 Wesenufer, Bildungshaus Wesenufer
Referentinnen: Elisabeth Peitl, MA, Mag. Kirsten Barske
Anmeldung: FGG22WP013

ARGE Tagung für Gesundheitsvertrauenspersonen

Lustvoll Lehrer:in sein und bleiben – eine existenzanalytische Annäherung

In unserem Beisammensein beschäftigen wir uns mit den 4 Lebensfragen, die ein gesundes
Lehrer:innen-Dasein ermöglichen und in weiterer Folge zu existenzieller Motivation, Selbstwert
und Sinnerleben führen: Kann ich da sein? Mag ich das, was ich tue? Darf ich ich sein? Habe
ich eine Perspektive für die Zukunft?
Nur wenn diese existenziellen Grundmotivationen mit Ja beantwortet werden können, haben
wir das, was Viktor Frankl als „Sinn“ bezeichnet und können unseren Beruf mit innerer Zustimmung leben.

Datum: 30.1.2023 16.00 - 31.1.2023 17.00
Ort: Bildungshaus Schloss Puchberg
Anmeldung: FGG22WP057

Selfcare - Momente für Wohlbefinden und Gesundheit

Alles im Fluss – Systeme ausgleichen
Diese mehrteilige Online-Reihe soll Sie unterstützen, Ihre Bedürfnisse bewusst zu machen und darauf zu achten. Auf mentaler, emotionaler und körperlicher Ebene werden Sie für Ihr wöchentliches Balance-Programm inspiriert .
 • Dabei stärken Sie Ihre Standfestigkeit und erhöhen Ihren Energielevel.
 • Sie lernen Stresspunkte kennen, um den Kampf-/Fluchtmodus zu lösen.
 • Praktische Übungen unterstützen Sie, Ihr Körpersystem auszugleichen.

Termine:
Mo. 7. Nov. 2022, 17:30 bis 18:15
Mo. 14. Nov. 2022, 17:30 bis 18:15
Mo. 21. Nov. 2022, 17:30 bis 18:15
Mo. 28. Nov. 2022, 17:30 bis 18:15
Mo. 5. Dez. 2022, 17:30 bis 18:15
Mo. 12. Dez. 2022, 17:30 bis 18:15
Mo. 19. Dez. 2022, 17:30 bis 18:15

Online Veranstaltung
Referentinnen: Mag. Claudia Lengauer- Baumkirchner, Elisabeth Peitl, MA
Anmeldung: FGG22WP019