"Fragen Sie eine Psychologin"
BildungLinz – 5. September 2024
Psychische Belastungen nehmen in der Gesellschaft zu – das zeigen verschiedenste nationale und unabhängige Studien von Gesundheitsorganen. Das Arbeitnehmer:innen-Schutzgesetz sieht in Österreich u.a. eine Verpflichtung zur Evaluierung von psychischen Belastungen am Arbeitplatz vor.
Nur: wie steht es um die psychosoziale Gesundheit unserer Kinder? Kümmert sich jemand darum, ob Kinder und Jugendliche ihre Potentiale wirklich ausschöpfen können?
Psychische Belastungen und ihre Auswirkungen auf Schüler:innen
In den u.a. Terminen zu Online-Sprechstunden haben Lehrpersonen die Möglichkeit, Fragen in Bezug auf psychische Belastungen und ihre Auswirkungen auf Schüler:innen in einer moderierten Diskussion mit einer Klinischen bzw. Gesundheitspsychologin zu besprechen. Jede Sprechstunde startet mit Fragen der Moderatorin zu einem ausgewählten Thema und setzt sich mit Fragen der Teilnehmer:innen fort.
Interessierte können österreichweit sowohl aktiv als auch als stille Beobachtende teilnehmen. In jedem Fall ist eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme an allen vier Terminen ist nicht verpflichtend für eine Anmeldung.
Expertin
Mag.a Elke Müller-Soukup, Klinische und Gesundheitspsychologin, Arbeitspsychologin, Supervisorin (Wien)
Moderation
Mag.a Olga Kostoula, Lehrende für Mehrsprachigkeit, PHDL