Musik verbindet

Musik

Inklusive Fachtagung an der PHDL

IGMI Fachtgaung

Linz – 8. Mai 2025

Am 23. und 24. Mai 2025 lädt die Interessensgemeinschaft Musik Inklusiv in Österreich (igmi) in Kooperation mit der PHDL zur ersten österreichweiten Fachtagung im Rahmen des Festivals sicht:wechsel 2025. Unter dem Titel „Musik inklusiv“ bringt die Veranstaltung Menschen mit und ohne Beeinträchtigung sowie Fachleute aus Musik- und Bildungsbereichen in Linz zusammen.

Fachlicher Austausch für alle

Die Fachtagung am Freitag, 23. Mai (9:00–18:30 Uhr) ist öffentlich zugänglich und richtet sich an:

  • Pädagog:innen allgemeinbildender Schulen
  • Musikschullehrende
  • Studierende und Lehrende von Pädagogischen Hochschulen und Musikuniversitäten
  • Menschen mit und ohne Beeinträchtigung
  • Eltern und allgemein an Inklusion Interessierte

Geboten wird ein vielseitiges Programm aus Keynote, praxisorientierten Workshops und Vorträgen. Themenschwerpunkte sind unter anderem inklusive Musizierpraxis, entwicklungsorientiertes Lernen, gemeinsames Singen, Bewegen und Gestalten.

Keynote & Workshops: Partizipation im Fokus

Besonderes Highlight ist der Vortrag von Robert Wagner (Direktor der Musikschule Fürth (D) und Vorsitzender des Bundesfachausschusses „Inklusion“ des Verbands deutscher Musikschulen). Seine Keynote und sein Workshop stehen unter dem Motto: Teilhabe verwirklichen – Zugehörigkeit erfahren.

Am Nachmittag folgt ein breites Workshop-Angebot österreichischer Expert:innen.

Studierende aktiv eingebunden

PHDL-Studierende – insbesondere aus den Fachbereichen Musik und Inklusion – sind aktiv in die Tagung eingebunden. Für sie stellt die Veranstaltung eine einzigartige Gelegenheit dar, direkt in innovative Praxis- und Diskursformate inklusiver Musikpädagogik einzutauchen.

Internes igmi-Treffen am Samstag

Am Samstag, 24. Mai (9:00–13:00 Uhr) folgt ein nicht öffentliches Arbeitstreffen der igmi-Mitglieder – das erste bundesländerübergreifende Austauschtreffen mit themenspezifischen Arbeitsgruppen.

 

Auf Initiative von Frau Elke Wöß, MA und mit sofortiger Unterstützung durch Rektor Dr. Johannes Reitinger freut sich die PHDL, Gastgeberin dieser bedeutenden inklusiven Musiktagung zu sein.

Weitere Infos & Programmübersicht