Schwerpunkt "Bewegung & Gesundheit"
Sie wollen...
- Ihre Schüler/-innen zu einer gesunden, bewegungsorientierten und nachhaltigen Lebensführung anleiten und motivieren.
- für Ihre Schüler/-innen die positiven, gruppendynamischen und persönlichkeitsbildenden Auswirkungen von gemeinsamensportlichen Aktivitäten, Festen und Feiern nutzen.
- Ihre Schüler/-innen mithilfe von vertiefter methodisch-didaktischer Fachkompetenz in ihrer motorischen und persönlichen Entwicklung begleiten und sie beim Überwinden von Lernschwellen stärken.
- Ihre Schüler/-innen bei der Entwicklung von Kompetenzen im bewussten Umgang mit Medien unterstützen und kritisches sowie nachhaltiges Konsumverhalten fördern.
- Bewegung, Gesundheit, Mediennutzung und Ernährung als Unterrichtsprinzip, auch im Sinne von ganzheitlichem Lernen, in Ihrem Unterricht verankern.
- sich mit ganzheitlichen Schul- und Unterrichtskonzepten (z.B. "Bewegte Schule", "Gesunde Schule", "Schule vernetzt") vertraut machen.
- Ihre persönlichen motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten in bekannten und neuen Bewegungsfeldern verbessern und vertiefen.
- sich mit physischen und psychischen Aspekten von Gesundheit auseinandersetzen, sowie Ihr Fachwissen für eine bewegungs-, gesundheits- und medienorientierte Gestaltung des Unterrichts vertiefen.
- Ihre allgemeine sowie Ihre pädagogisch-didaktische Medienkompetenz erweitern und diese in Ihre Unterrichtsgestaltung und Entwicklung einfließen lassen.
- sowohl Kenntnisse und Fertigkeiten in der Nahrungszubereitung vertiefen als auch die nötigen Kompetenzen für die Umsetzung im Unterricht erwerben.
Kontaktperson

Bachl Wolfgang, Dipl.Päd. BEd OSR
- wolfgang.bachl@ph-linz.at
- Termin nach Vereinbarung