Schwerpunkt "Theaterpädagogik"
Curriculun
<link file:403 _blank download-icon file>Curriculum Schwerpunkt "Theaterpädagogik"
Sie wollen...
- durch theaterpädagogisches Handeln im Unterricht Erfahrungs- und Lernräume schaffen, die eigenständiges Denken, Selbstverantwortung und die sprachliche Bildung fördern.
- die eigene Methodenvielfalt um theaterpädagogische Konzepte wie Dramapädagogik, Improvisation, Jeux Dramatique, biographisches und mehrsprachiges Theater erweitern.
- Ihre Schülerinnen und Schülern durch theaterpädagogische Methoden ganzheitlich und überfachlich in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und ihre kreativen, sozialen und intellektuellen Fähigkeit fördern.
- in der Vielfalt und Heterogenität der Gruppe/Klasse Ressourcen erkennen und diese für ein fruchtbares Lernklima bündeln.
- an einem gemeinsamen fachübergreifenden Theaterprojekt teilnehmen.
- in der Lehrerinnen- und Lehrerrolle spontan, flexibel, selbstsicher, empathisch, authentisch und professionell auftreten.
- Achtsamkeit Ihrer eigenen Person und derer Ihrer Schülerinnen und Schüler gegenüber entwickeln.
- sich der vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten Ihrer Stimme bewusst werden.
- Ihre eigenen künstlerisch-performativen und bewegungstechnisch-kreativen Kompetenzen erweitern.
Kontaktperson

Hofbauer Rebecca, Dipl.Päd. BEd MA
- +43 732 77 26 66-4347
- rebecca.hofbauer@ph-linz.at
- Termin nach Vereinbarung