Sommerbildung 2017
Bereiche
Elementarpädagogik | Ganzheitliche globale Bildung | Fachdidaktik/-wissenschaft | Relogionspädagogik | Medienpädagogik & Bildungstechnologie
Kategorien
Englisch | Musik | Kunst | Volksschulpädagogik | Physik
Seminare
Insgesamt 26 Ergebnisse

W675 - Transparente Leistungsdokumentation in Moodle
Die Neue Mittelschule erfordert ein Umdenken in den Bereichen Leistungsdokumentation und Leistungsbeurteilung. Die erbrachten Leistungen und die daraus resultierenden Noten sollten möglichst einfach und für Lehrer/-innen, Schüler/-innen und Eltern transparent verwaltet werden. Moodle bietet dafür eine Reihe von Möglichkeiten. Das vorgestellte System basiert auf einer kompetenz- bzw. lernzielorientierten Leistungsdokumentation.
Ref.: Wolfgang Prieschl · Verwaltungsbeitrag: 8 €
Ort: 4020 Linz, PH der Diözese Linz
Mo. 6.11.2017
17:00 h bis 20:20 h
Info zur Anmeldung
PH-Anmeldung

W720 - Robotik in der Sekundarstufe I
Robotik und Coding kann in der Schule heute mit sehr einfachen Werkzeugen erlebt werden. Wir arbeiten im Seminar mit elementaren Ansätzen wie „BeeBot“, „Cubelets“ und „Micro:bit“. Der Hauptteil des Seminars wird mit „Lego Mindstorms“ durchgeführt, da damit bereits sehr professionelle Ansätze von Coding, Messen, Steuern und Regeln sichtbar gemacht werden können.
Das Seminar findet im Welios Science Center in Wels statt.
<link http: www.welios.at website external link in new>www.welios.at
Ref.: Alois Bachinger · Verwaltungsbeitrag: 16 €
Ort: 4600 Wels, Welios
Kooperationen: Welios Science Center Wels
Mi. 8.11.2017
9:00 h bis 16:30 h
Info zur Anmeldung
PH-Anmeldung