Visitenkarte & Lehrendenliste
4 Muster-Visitenkarten aus Datenbank generiert (Bereich 1)

Muster Barbara, Dr.
Institutsleitung
- Gebäude B, 1. UG
- +43 732 77 26 66-4601
- +43 732 77 26 66-4602
- +43 699 334 66 332
- +43 732 77 26 66-1010
- barbara.muster@ph-linz.at
- www.google.at
- Mo.-Fr. von 7:00-15:00 Uhr

Muster Erhard, Mag.
Technik
- Gebäude B, 1. UG
- +43 732 77 26 66-4623
- +43 664 777 44 222
- +43 732 77 26 66-1010
- erhard.muster@ph-linz.at
- www.phdl.at
- Mo.-Fr. von 7:00-15:00 Uhr

Muster Eva, Dr.
Projekte
- Gebäude B, 1. UG
- +43 732 77 26 66-4701
- +43 699 113 22 423
- +43 732 77 26 66-1010
- eva.muster@ph-linz.at
- Mo.-Fr. von 7:00-15:00 Uhr

Muster Iris, Mag.
Layout
- Gebäude B, 1. UG
- +43 732 77 26 66-4622
- +43 732 77 26 66-1010
- iris.muster@ph-linz.at
- Mo.,Di. von 9:00-15:00 Uhr
1 Muster-Visitenkarten aus Datenbank generiert (Bereich 2)

Muster Iris, Mag.
Öffentlichkeitsarbeit
- Gebäude B, 2. UG
- +43 732 77 26 66-4627
- +43 732 77 26 66-1010
- iris.muster@ph-linz.at
- Mi.-Fr. von 8:00-12:00 Uhr
Felder für die Personen-Datenbank
Wichtige Info:
Visitenkarten werden nicht mehr händisch in Typo3 angelegt, sondern über eine Datenbank bespielt.
Änderungen der Personendaten bitte immer an <link>thomas.wimmer@ph-linz.at bekannt geben.
<link https: adress.ph-linz.at prominent external link in new>Personendatenbank
- Profilbild:
Hochformat / Verhältnis 2:3 / Breite x Höhe: 400 x 600 Pixel (72 dpi)
Bild in Typo3 im Ordner "user_upload / Personendatenbank / Bilder" mit der "2-5-stellige ID.jpg" speichern. - ID: 2-5-stellige ID, die für jeden Namen in der Personendatenbank automatisch generiert wird.
- Pho ID: 16-stellig, wird von PH-Online übernommen
- Nachname: wird von PH-Online übernommen
- Vorname: wird von PH-Online übernommen
- Email: wird von PH-Online übernommen
- Titel: wird von PH-Online übernommen
- Lehrende: ist hier ein Haken gesetzt, so wird dieser Name auf der Seite <link _blank>Lehrende angezeigt.
- PH-Personen: ist hier ein Haken gesetzt, so wird bei der Personensuche (Menüleiste: Suche - Personen) dieser Name direkt als Visitenkarte ausgegeben. Haken setzen bei allen Lehrenden, Verwaltungsmitarbeitern, Studierendenvertretung.
- Bereich (1-10): manuelle Eingabe
- Raum (1-10): manuelle Eingabe
- Telefon 1 (1-10): manuelle Eingabe
- Telefon 2 (1-10): manuelle Eingabe
- Mobil (1-10): manuelle Eingabe
- Fax (1-10): manuelle Eingabe
- Website (1-10): manuelle Eingabe
- Zeit (1-10): manuelle Eingabe
- Publikationen: (<link https: www.ph-online.ac.at ph-linz external-link-new-window external link in new>Link von PH-Online) z.B. folgende ID wird in die Personendatenbank eingegeben: 51166
- akadem. Lebenslauf:
in Typo3 im Ordner "user_upload / Personendatenbank / Lebenslauf" mit der "2-5-stellige ID.pdf" speichern.
Inhaltselement "Visitenkarte" + Bereichsauswahl:
In PH-Online hat jede Person eine "16-stelligen PH-Nummer" (z.B. Nr. v. Reitinger : <link https: www.ph-online.ac.at ph-linz external-link-new-window external link in new>C56A532416EA2DC7).
In unserer Personendatenbank wird dieser "16stelligen PH-Nummer" eine "2-5-stellige ID" zugeordnet.
Wie werden Visitenkarten anglegt?
- Inhaltselement "Plug-Ins - Allgemeines Plug-In"
- Karteireiter "Plug-In" - Typ "Anzeige Personen" - Anzeigemodus "Personen-Visitenkarte"
- Im Feld "Personen-IDs" die "2-5-stellige ID" eingeben
Tipp: Bitte für jede Person ein eigenes Inhaltselement anlegen. Bei Überschrift den Nachnamen & Vornamen eintippen. Den Typ auf "Verborgen" stellen. Im Backend sieht man so auf den ersten Blick, welche Personen angelegt sind.
Theoretisch könnten mehrere IDs mit Beistrichen ohne Leerzeichen eingegeben werden. Es ist aber zu einem späteren Zeitpunkt schwer möglich Personen zu entfernen, da nur die ID's sichtbar sind und keine Namen im Backend aufscheinen. - Im Feld "Bereich" "Bereich 1-10" wählen (in der Personendatenbank können bis zu 10 verschiedene Vistienkarten pro Person angelegt werden, da Personen verschiedene Aufgabengebiete haben können).
Wie kommt der Redakteur zu den 2-5-stellige ID's?
- <link https: adress.ph-linz.at external-link-new-window external link in new>Liste mit allen Lehrenden (nur Leserechte): Zugangsdaten bei <link>thomas.wimmer@ph-linz.at anfordern!
Änderung des akademischen Grades
Der akademische Grad (Titel) wird von PH-Online übernommen! Möchte jemand eine Titeländerung, so muss das offizielle Dekret bei <link>susanne.enter@ph-linz.at eingereicht werden. Susanne Enter kümmert sich dann darum, dass in PH-Online die Titeländerung eingetragen wird.
Website Datenbankaktualisierung: Einmal im Monat werden die Daten automatisch aktualisiert (Chandran)!
Liste aller Lehrenden
WICHTIG: in der <link https: adress.ph-linz.at external-link-new-window external link in new>Personendatenbank gibt es zusätzlich das Feld Lehrende. Alle markierten Lehrpersonen werden in der Lehrerliste ausgegeben.
- Nachname, Vorname, Titel + Verlinkung auf die PH-Online Visitenkarte (PH-Online)
- Mailadresse (PH-Online)
<link https: www.phdl.at website external link in new>Liste aller Lehrenden
Wie wird eine Lehrendenliste eingefügt?
- Inhaltselement "Plug-Ins - Allgemeines Plug-In"
- Karteireiter "Plug-In" - Typ "Anzeige Personen" - Anzeigemodus "Personenliste"
Aktualisierung der Lehrendenliste
Zu Semesterbeginn wird die aktuelle Lehrendenliste von Ingrid Ebner an Thomas Wimmer übermittelt. In der Personendatenbank werden dann alle Lehrenden in der Spalte "Lehrende" angehakt.
Aktualisierung der Telefonnummern
Den Überblick über die Telefonnummern hat Rosemarie Bergsmann. Gibt es bei den Telefonnummern Änderungen, werden von Ihr folgende Personen verständigt:
- Thomas Wimmer: Personendatenbank
- Ingrid Ebner: PH-Online
Personensuche
In der <link https: adress.ph-linz.at external-link-new-window external link in new>Personendatenbank gibt es zusätzlich das Feld PH-Personen. Alle hier markierten Personen werden in der Personensuche als Visitenkarte ausgegeben.
- Personensuche: in der grünen Menüleiste klickt man auf Suche, klickt dann auf den Button Personen und gibt dann den gewünschten Namen ein. Dieser wird direkt als Visitenkarte ausgegeben.
WICHTIG: wird die Visitenkarte von einer Person auf der Website entfernt, so muss auch in der Personendatenbank der Haken bei PH-Personen entfernt werden!
Anregung von Religion
- <link http: www.phdl.at institute ausbildung_religion unsere_lehrenden external-link-new-window external link in new>Statements von Lehrenden müssen händisch angelegt werden
Alfred Hochedlinger
Schwerpunkt in Lehre und Forschung: Singen und Musizieren im Religionsunterricht und im Gottesdienst
Mein persönlicher Leitspruch, mein Motto: Wo die Sprache zu klein wird, beginnt die Musik.
Persönliches Statement: Begeisterung, Qualität und Professionalität mit ständigem Blick auf Begabungen der Studierenden, sowie auf die Realität von Schulpraxis und Gottesdienstgemeinden.
<link email>alfred.hochedlinger[at]ph-linz.at