Schwerpunkt "Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit"
Curriculum
Sie wollen...
- die Vielfalt der Sprachen an Schulen als Ressource sehen und deren Entwicklung professionell begleiten.
- mit Kindern Sprachen spielerisch lernen und lehren.
- Erst-, Zweit- und Fremdsprachunterricht professionell gestalten (Diagnostik, Sprachlernstrategien, ...).
- die Bildungssprache Deutsch in allen Fächern fördern.
- sich für die Schulrealität multilingual bilden und diese im Sinne der Chancengerechtigkeit aktiv mitgestalten.
- Ihre eigenen sprachlichen Begabungen entdecken und ausbauen und stärken.
- sich Ihres eigenen Sprachenportfolios bewusster werden und Ihre Mehrsprachigkeit weiter entwickeln.
- Praktika mit dem Schwerpunkt Sprachbildung durchführen (z.B in bi/multilingualen Schulen, in England, ...).
Kontaktperson

Müller Martina, Dr. BEd M.A. MA
- +43 732 77 26 66-4334
- martina.mueller@ph-linz.at
- Termin nach Vereinbarung