Induktionsphase

Aufgrund der mit 1. September 2022 in Kraft tretenden Dienstrechtsnovelle 2022 ändern sich die Vorgaben für Neulehrer*innen. Vertragslehrpersonen, die im neuen Dienstrecht (pD - pädagogischer Dienst) angestellt sind, absolvieren im Rahmen Ihres Berufseinstiegs eine 6-12 monatige Induktionsphase.

Die Induktionsphase dient der berufsbegleitenden Einführung in das Lehramt, beginnt mit dem Dienstantritt der Lehrperson und endet spätestens nach 12 Monaten. 

Die Begleitung an der Schule selbst erfolgt durch eine Mentorin oder einen Mentor. 

Voraussetzung für das Wirksamwerden des Dienstvertrags ist der Besuch von „Einführenden Lehrveranstaltungen“ im Ausmaß von 5 bzw. 10 Tagen an Pädagogischen Hochschulen “zur Einführung in die Strukturen und Rechtsgrundlagen des Schulwesens und die Methoden zur Durchführung und Auswertung von Unterricht“. (s. VBG, § 38 Abs12) 

Dienstgeber und somit Ansprechperson für Vertragslehrpersonen im ersten Dienstjahr ist die Bildungsdirektion.

Einführende Lehrveranstaltungen

Als "Einführende Lehrveranstaltungen" geeignete Seminare sind mit folgenden Symbolen gekennzeichnet: 

Legende: Fortbildungsveranstaltung für die Induktionsphase (Präsenzveranstaltung)

Legende: Fortbildungsveranstaltung für die Induktionsphase (Distance Learning)

Wenn Sie sich nach dem offiziellen Anmeldezeitraum anmelden wollen, also nach dem 27.9.2022, verwenden Sie bitte das Nachmeldeformular

 

Fragen bzgl. Anrechnungen von Seminaren können ausschließlich durch die Bildungsdirektion OÖ im Dienstweg (Direktion der Schule) beantwortet werden. 

Falls Sie Unterstützung bei der Anmeldung in PH-Online benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat: fortbildung[at]ph-linz.at oder +43 732 772666 -1185

Ansprechperson zur Induktionsphase Primar- und Sekundarstufe

Pilz Alexandra, BEd MA

Persönlichkeitsbildung

Ansprechperson zur Induktionsphase Religion

Freilinger Eva

Freilinger Eva, Mag. OStR

Bereichsleitung für „theologische, religionspädagogische und spirituelle Bildung“

FAQ – Induktionsphase / Einführende Veranstaltungen

... für Studierende der Fortbildung