Buchpräsentation: Sprachdidaktik
BildungLinz – 9. Dezember 2024
Am 10. Dezember 2024 findet an der PHDL die Vorstellung des englischsprachigen Bands 4 der PHDL-Schriftenreihe „New Pathways in Teaching English: Exploring Challenges and Innovations from Elementary to Tertiary Education“ statt. Die Buchpräsentation richtet sich an Lehrende, Studierende und alle Interessierten (insbesondere im Bereich der Sprachdidaktik).
Zentrale Buchthemen
Das Buch beleuchtet aktuelle Herausforderungen und innovative Ansätze im Kontext des Lehrens und Lernens der englischen Sprache als Fremd- oder Zweitsprache. Es bietet sowohl praxisorientierte als auch theoretische Perspektiven und lädt dazu ein, zentrale Fragestellungen der Sprachvermittlung zu diskutieren, etwa:
- Wie gelingt der Übergang von Kindergarten zu Volksschule für Englischlernende?
- Welche Lernmaterialien motivieren Schüler:innen in der Primarstufe?
- Wie können Lieder didaktisch sinnvoll im Englischunterricht eingesetzt werden?
- Welche Rolle spielen die besonderen Qualitäten von Lehrkräften im Lernprozess?
- Wie kann Peer-Feedback unter Lehramtsstudierenden die Schreibkompetenz fördern?
- Welche Vor- und Nachteile bietet der Einsatz von KI-Tools wie Chatbots im Sprachunterricht?
- Wie können Kreativität und Zusammenarbeit in der Hochschullehre helfen, die Herausforderungen durch KI zu meistern?
Die Herausgeber:innen Gudrun Keplinger, Martin Kramer, Edith Kreutner und Alexandra Schurz freuen sich auf einen regen interdisziplinären Austausch zu neuen Wegen, wie Lehrkräfte Lernumgebungen schaffen können, die das volle Potenzial ihrer Schüler:innen fördern.
Datum: 10. Dezember 2024
Uhrzeit: 16:30-17:30 Uhr
Ort: Bibliothek, PHDL