PHDL: Jedes Kind stärken

Bildung

In Linz beginnt's

Gemeinsam "Jedes Kind stärken" an der PHDL

Linz 16. Mai 2025

Sie sind stolz. Laut. Und voller Energie. 180 Volksschulkinder aus neun Schulen feierten heute ihre Charakterstärken an der Pädagogischen Hochschule am Linzer Salesianumweg (PHDL), das erste JEDES KIND STÄRKEN-Fest in Oberösterreich.

Stärken erkennen als "geheime Superkraft"

Dr. Gabriele Zehetner (PHDL-Vizerektorin) brachte es bei der von Kindern moderierten Podiumsdiskussion auf den Punkt: “Es gibt niemanden auf der Welt, der alles gut kann. Deshalb ist es sinnvoll, sich mit Dingen zu beschäftigen, die man gut kann. Das macht mehr Freude, man ist effektiver und es schenkt Kraft, über sich hinauszuwachsen.”

Neben Dr. Marcus Hufnagl vom Bildungsministerium fand auch Schulqualitätsmanagerin Susanne Kaltenböck, MEd von der Bildungsdirektion OÖ für die moderierenden Kinder und die 200 Anwesenden eine besonders motivierende Botschaft: “Ich glaube jeder Mensch hat eine Stärke in sich: die großen, die kleinen, die jungen, die alten. Oder – das ist vielleicht eine geheime Superkraft – dein:e Lehrer:in kitzelt sie heraus und hilft dir, sie zu erkennen.”

Kinder führen Regie

Nicht Fehler stehen im Mittelpunkt. An der PHDL haben die Kinder heute mit Selbstvertrauen, Freude und erstaunlicher Klarheit gezeigt, was sie können. Bei Projekten und Interviews. Bei Achtsamkeitsübungen. An Kreativständen. Im Musical Schule der Träume. Und bei Spielen, die Mut machen. Und an der „Poststation“ in Kooperation mit der Österreichischen Post gestalteten sie mit eigens produzierten Briefmarken inklusive Kinderfotos "Dankbarkeitskarten". Die Botschaft dahinter? Ich sehe dich. Ich bin dankbar. Ich zähle.

Haltung statt Konzept

"Stärkenorientierung ist mehr als ein didaktisches Konzept. Sie ist eine Haltung, die Kindern zeigt: Du bist wichtig. Du kannst etwas. Und du darfst wachsen", sagte etwa Mag. Eva Jambor vom Bildungsministerium, die die Servicestelle JEDES KIND STÄRKEN leitet. Auch die dazugehörigen Module sind hier als Open Source kostenlos und offen zugänglich für alle Volksschulen.

Das Fest in Linz hat gezeigt: Es geht. Schule kann stärken. Mut machen. Freude bringen. Mehr denn je gilt der Satz: Gemeinsam Stärken bilden. Für eine inklusive Bildung, die im Rahmen eines solidarischen Miteinanders der Befreiung, der Selbstermächtigung und dem zufriedenen und glücklichen Leben dient.

Mehr Infos

JEDES KIND STÄRKEN
IFTE - Entrepreneurship Education

Zum Fortbildungsprogramm der PHDL

 

Fotos