FIRST® LEGO® League
Was ist die FLL?
FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein internationaler Roboter- und Forschungswettbewerb für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren, der in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführen möchte. Teams entwickeln gemeinsam Roboter und forschen zum jährlich wechselnden Wettbewerbsthema.
Hier gelangen sie zur FLL-Startseite in Deutschland.
Sponsor
Erklärungsvideo
Die Idee
Die Wettbewerbsidee stammt ursprünglich von der US-Stiftung FIRST® und LEGO®. Dabei werden aktuelle Themen aus Wissenschaft und Technologie z.B. Energiekrise, Klimawandel, Lebensmittelsicherheit, Naturkatastrophen behandelt.
Die Bewerbe gibt es in Europa seit 2001, im letzten Jahr nahmen weltweit 27.000 Teams in über 70 Ländern teil.
Die Hauptziele
- Kinder lernen im Team zu arbeiten und gemeinsam Ziele umzusetzen
- Teams programmieren und konstruieren gemeinsam einen Roboter
- Teams forschen zum jährlich wechselnden Wettbewerbsthema
Die Teams
- ein Team besteht aus 3 bis 10 Mitglieder zwischen 10 und 16 Jahren
- ein Coach (mind. 18 Jahre)
- ein LEGO Mindstorms Roboter (RCX oder NXT oder EV3)
- ein FLL Spielfeld – 139 € (inkl. Versand)
- Anmeldegebühr – 125 €
- ein FLL Spieltisch (Bauanleitung online) – optional
- Zeit (mind. 8 Wochen Vorbereitung, zusätzlich 1 Tag Regionalwettbewerb
Ablauf des Wettbewerbs - Einzelbewertungen
Roboterdesign
- Innovatives Design
- Robustes Design
- Programmierung
Teamwork
- Teamwork ist für den Erfolg von FLL unabdingbar.
- Vertrauen, Leistungsbereitschaft und Begeisterung
- Fähigkeit zur Problemlösung
- Verständnis und Respekt für andere
- Teaminteraktion und Gruppendynamik
Forschung
- Wahl eines Projektes mit Bezug zum Jahresthema
- Recherche, Expertenbefragung
- Ausarbeitung von Lösungsvorschlägen
- eigenständige Wahl der Präsentationsart
(5 Minuten) - Bewertung durch eine Jury
Robot-Game
- im Vorfeld Entwicklung und Programmierung eines Roboters (LEGO Mindstorms RCX, NXT, EV3)
- Roboter muss autonom mehrere Aufgaben auf einem Spielfeld lösen
- ein Durchlauf dauert 2½ Minuten (150 Sekunden)
- Bewertung durch Schiedsrichter & Roboter Check