BMHS
Angebot
Kategorie
Seminare
P082 - Leben mit Autismus - ein Alltag im psychischen Dauerstress · Herausforderndes Verhalten verstehen und vermeiden
(Auto)aggressive Verhaltensweisen wurden lange unmittelbar mit Autismus in Verbindung gebracht. Heute gelten Sie als Antwort auf Situationen, die für Menschen im Autistischen Spektrum aufgrund ihrer Reizüberempfindlichkeit unerträglich sind. Diese Sichtweise macht es möglich, auch herausfordernde Verhaltensweisen besser zu verstehen und Menschen im AS angemessen zu unterstützen.
Anhand praktischer Beispiele vermittelt das Seminar pädagogische Maßnahmen zum Umgang mit herausforderndem Verhalten, basierend u.a. auf dem Konzept der positiven Verhaltensunterstützung und den Prinzipien der Visualisierung und Strukturierung als Soforthilfe im Unterricht.
Ref.: Lorena Thür
Verwaltungsbeitrag: 8 €
Ort: 4020 Linz, PH der Diözese Linz, Seminarraum D800
Sa. 25.3.2023
10:00 h bis 14:15 h
Zielgruppe: AHS, BMHS, MS, KIGA, ASO, VS
Info zur Anmeldung
AUSGEBUCHT
PHO-Anmeldung
P120 - Sinnzentrierte Führung · Wie Veränderungsprozesse gelingen können
Souveränität basiert auf einem soliden Fundament von persönlicher Einstellung und Haltung. Das turbulente Tagesgeschäft lässt jedoch kaum Zeit und Raum für (selbst)kritische Reflexion des eigenen Führungsverhaltens. Was tun, wenn sich der Druck erhöht und keine Entlastung in Sicht ist? Dann wird es wichtig, sich Zeit zu nehmen - für das Wesentliche: sich selber und das „Schiff Organisation“ gilt es zu inspizieren, die Konstruktion in seinen Abteilung zu überprüfen, Ballast abzuwerfen, Kenterschutz einzubauen, zu reparieren, optimieren und Energie zu tanken. Die Zusammenarbeit der Crew und die Manövrierfähigkeit des Kapitäns gilt es zu stärken, um neu aufbrechen zu können und sicher in die nächsten Häfen zu kommen.
Ref.: Stefan Schwarz, Christine Mitterweissacher
Verwaltungsbeitrag: 8 €
Ort: ohne Ortsangabe, online
Do. 25.5.2023, 17:00 h
bis Mi. 31.5.2023, 10:00 h
Zielgruppe: AHS, BMHS, KIGA, MS, VS
Info zur Anmeldung
PHO-Anmeldung