Primarstufe – Erweiterungsstudium
„Religions- und Spiritualitätsbildung“

Lehrbefähigung für das Fach Katholische Religion
Dieses Schwerpunktstudium Religions- und Spiritualitätsbildung bietet Ihnen die Möglichkeit zusätzlich zu Ihrem Beruf als Volks- oder Sonderschullehrer/-in auch Religionslehrer/-in zu werden. Sie machen sich in persönlicher und differenzierter Weise mit Kernelementen der christlichen Botschaft vertraut, sowie mit anderen Konfessionen und Religionen. Sie lernen einen achtsamen Umgang mit den Kindern und ihren Fragen nach den Geheimnissen des Lebens und der Welt. Mit Bezugnahme auf den Gott des Lebens und der Menschenfreundlichkeit Jesu können Sie Kinder bestärken und ermutigen in ihrem Sosein: mit allen ihren Geschichten, ihren Leid- und Glückserfahrungen. Sie dürfen eine bejahende und wertschätzende Lebenshaltung kennenlernen, die grundgelegt ist in spirituellen Traditionen des Christentums und in einer Pädagogik der Achtsamkeit.
Einblicke
Studienbedingungen
- Abgeschlossenes Volksschul- oder Sonderschullehramt (180 EC)
- Studieninhalte: Inhalte siehe bitte im Anhang
- Studienumfang: 60 EC davon 9 EC Pädagogisch-Praktische Studien
- Mindeststudiendauer: 4 Semester
- Studienzeiten: 2 bis 3 Nachmittage pro Woche, jeweils ab 13.45 - 19.00 Uhr

Anrechnungsmöglichkeiten
Für diesen Schwerpunkt gibt es folgende Anrechnungsmöglichkeiten:
- Lehrgang Zusatzausbildung Religionslehrer/-in (17 ECTS)
- Weitere Anrechnungsmöglichkeiten sind direkt im Institut für Religionspädagogik zu erfragen maria.gebauer[at]ph-linz.at
Erworbene Qualifikationen
- Mit dem Abschluss dieses Schwerpunktstudiums sind Sie vollausgebildete Religionslehrer/-in für die Volksschule.
- Berufliche Aufbaumöglichkeiten:
- Mit dem dreisemestrigen Erweiterungsmaster „Religions- und Spiritualitätsbildung“ (90 EC) erwerben Sie zugleich die Religions-Lehrbefähigung für 10-15jährige in der Sekundarstufe.
- Sie erfüllen die Voraussetzungen für das Primarstufen-Masterstudium (Dauer: 2 Semester).

Anmeldung zum Erweiterungsstudium
Institut für Religionspädagogik
Salesianumweg 3, 4020 Linz
+43 732 772666–4631
ausbildung-rel[at]ph-linz.at
Wir ersuchen um Rücksendung des Datenerhebungsblattes an ausbildung-rel[at]ph-linz.at
Fragen zum Erweiterungsstudium
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Werner Urbanz.
werner.urbanz[at]ph-linz.at