AHS
Angebot
Kategorie
Seminare
L005 - Chemieolympiade Startup · Für Interessierte, Newcomer und Leitende
Im ersten Teil des Seminars werden Informationen zur Chemie-Olympiade (Kurse, Bewerbe, etc.) besprochen und Fragen geklärt. Eine gute Gelegenheit für alle, die sich interessieren selbst einen Olympiade-Kurs zu führen oder schon einen haben.
Im zweiten Teil (ca. ab 15:30) werden kleine Experimente vorgestellt und selbst ausprobiert, Materialien werden ausgetauscht. Jede und jeder bekommt Gelegenheit als Referent:gen:in andere Teilnehmer:gen:innen zu inspirieren und Denkanstöße zu geben.
Ref.: Karlheinz Kockert, Martin Ertl, Doris Gratzer-Wiesinger
Ort: 4320 Perg, Bundesoberstufenrealgymnasium Perg
Fr. 30.9.2022
14:30 h bis 17:30 h
Zielgruppe: AHS, BMHS
Info zur Anmeldung
L014 - From Zero to Hero: Chemieunterricht · Impulse für einen interessanten Unterricht
Wie Chemie (in der Sekundarstufe 1) einfach und verständlich sowie auch unterhaltsam und authentisch unterrichtet werden kann, ist eine Frage die sich immer wieder stellt. Speziell Ungeprüfte, Wiedereinsteiger:gen:innen oder Newcomer erfahren in diesem Seminar welche schlichten Methoden eingesetzt werden können um den Chemieunterricht spannend zu gestalten. Außerdem werden Experimente vorgestellt, die Lehrpersonen und Schüler:gen:innen gleichermaßen aktivieren und begeistern.
Ref.: Bernhard Fischer
Verwaltungsbeitrag: 8 €
Ort: 4020 Linz, PH der Diözese Linz
Do. 13.10.2022
14:00 h bis 17:00 h
Zielgruppe: AHS, MS
Info zur Anmeldung
ABGESAGT
L026 - Über Verpackungen wird ausgepackt · Chemie und Nachhaltigkeit
Ein Einblick in die Kreislaufwirtschaft von Verpackungen aus einem objektiven und fachlich fundierten Blickwinkel ist für Fragen zum Thema Nachhaltigkeit unerlässlich. In diesem Seminar wird zum Thema Verpackungsmaterial informiert, aufgeklärt und diskutiert.
Mit Hilfe von Anschauungsmaterial aus der Lehrmittelbox des Kunststoff-Cluster wird aufgezeigt, welche Produkte aus Kunststoffen gefertigt werden können und wie junge Konsument:gen:innen die Kreislaufführung von Verpackungen auf wertvolle und nachhaltige Weise unterstützen können.
Ref.: Timna Reisenberger
Verwaltungsbeitrag: 8 €
Ort: 4020 Linz, PH der Diözese Linz, Seminarraum B311
Kooperationen: Business Upper Austria
Do. 10.11.2022
14:00 h bis 17:00 h
Zielgruppe: AHS, BMHS, MS, PTS
Info zur Anmeldung
ABGESAGT
L112 - Kunststoffe im Kreis gedacht: Vom Rohstoff hin zum Rezyklat · Wie kann eine nachhaltige Kreislaufführung von Kunststoffen gelingen?
Produkte aus „Plastik“ aller Art stehen unter heftiger Kritik. Manchmal ist diese Kritik durchaus berechtigt und wichtig, um ein Umdenken in der Gesellschaft anzuregen. Gleichzeitig sind Kunststoffe nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken: Sie ermöglichen etwa fortschrittliche Medizintechnik und energieeffiziente Logistik. Ein wichtiger Baustein in der nachhaltigen Gestaltung der Kunststoffindustrie ist die erfolgreiche Kreislaufführung von Kunststoffen. Besuchen Sie mit uns den Weltmarktführer im Bereich Recyclingmaschinen- und Anlagenbau.
Ref.: Timna Reisenberger
Ort: ohne Ortsangabe, Exkursion
Kooperationen: Business Upper Austria
Mi. 19.4.2023
10:00 h bis 17:00 h
Zielgruppe: AHS, BMHS, BS, MS, PTS
Info zur Anmeldung