Sonderschule
Angebot
Kategorie
Seminare




P007 - Fair, ökologisch, nachhaltig? · Globales Lernen im Rahmen der WeFair-Messe
Woran erkenne ich Mode mit ethischem Anspruch? Das Seminar im Rahmen der WeFair, Österreichs größter Nachhaltigkeitsmesse, bietet Einblicke in die öko-faire Kleidungsbranche, direkten Kontakt mit Modemacher*innen, sowie Bildungsmaterialien und Methoden für den Unterricht. Anschließend besteht die Möglichkeit, selbstständig die Messe zu besuchen.
Kooperation: Südwind OÖ
Ref.: Katrin Von Hagke
Verwaltungsbeitrag: 8 €
Ort: 4020 Linz, Designcenter
Kooperationen: Verein Südwind Entwicklungspolitik Oberösterreich
Fr. 7.10.2022
14:00 h bis 17:15 h
Zielgruppe: VS, PTS, ASO, BS, LWS, AHS, BMHS, MS
Info zur Anmeldung
ABGESAGT


P037 - Smartphone - Die Welt in meinem Handy · Ein praktisches Beispiel für den Unterricht zum Thema Globalisierung
Das Handy ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Es ist Tor in soziale Netzwerke, ins Internet, es ist unsere Uhr und nicht zuletzt unser Telefon. Hinter dem Produkt steht eine lange Kette an Verarbeitungsschritten, von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung des Elektroschrotts. Im Seminar werden Umweltaspekte und Arbeitsbedingungen sowie nachhaltige Beschaffung und unternehmerische Verantwortung in der Elektronikbranche thematisiert. Das Kennenlernen und gemeinsame Ausprobieren von interaktiven, handlungsorientierten Methoden und Bildungsmaterialien steht dabei im Mittelpunkt.
Ref.: unbekannt N.N.
Verwaltungsbeitrag: 8 €
Ort: 4020 Linz, PH der Diözese Linz, Seminarraum B311
Kooperationen: Südwind
Mo. 21.11.2022
14:00 h bis 17:15 h
Zielgruppe: VS, PTS, ASO, BS, LWS, AHS, BMHS, MS
Info zur Anmeldung
ABGESAGT





P065 - Fake News - eine Gefahr für die Demokratie? · Seminar-Workshop zu Verschwörungstheorien und Fake News
Fake News (k)ein Spiel!?
Die Escape AR APP "Major Moon" der AK OÖ vereinigt beide Themen. Im ersten Teil des Workshops lösen sie in Escape Room-Manier und mit Hilfe von Augmented Reality ein verschwörerisches Rätsel. Im zweiten Teil widmen wir uns der Entlarvung von Fakes und der Gefahr, die von Verschwörungen für die Demokratie und Gesellschaft ausgehen. Aufklärung, Sensibilisierung und Stärkung der Medienkompetenz stehen dabei im Mittelpunkt.
Ref.: Karin Mach, Alina Steidl
Verwaltungsbeitrag: 8 €
Ort: 4020 Linz, Arbeiterkammer Linz
Kooperationen: AK Oberösterreich
Mo. 6.3.2023
14:30 h bis 17:45 h
Zielgruppe: AHS, BMHS, BS, LWS, MS, PTS, ASO, VS
Info zur Anmeldung