Das ist das Motto unseres Studienangebots.
Wir beschäftigen uns mit Kernbotschaften des christlichen Glaubens, setzen uns mit Werten und Traditionen anderer Religionen auseinander und entdecken die eigene Spiritualität als Ressource. Theologisches Fachwissen wird auf seine Lebensrelevanz geprüft und in religionspädagogische und -didaktische Prozesse eingebracht. Wir greifen spirituelle Traditionen und Feierkulturen des Christentums genauso auf, wie Erkenntnisse aus der Pädagogik der Achtsamkeit.
Im Sinne einer subjekt- und gesellschaftsorientierten Religionspädagogik achten wir auf die wertschätzende Haltung allem Lebendigen gegenüber. Kinder und Jugendliche stehen mit ihren Lebensfragen und -themen im Mittelpunkt unseres religionspädagogischen Handelns.