RoboCupJunior Austrian Open 2018 Linz
Drei Tage Robotik pur ...
... das war der RoboCupJunior Austrian Open am 13. & 14. April 2018, erstmals organisiert und durchgeführt vom Institut Medienbildung der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz in Kooperation mit der HTL Leonding.
Beide Turnhallen wurden kurzerhand zu Programmier-Werkstätten, in denen 370 Schüler/-innen eigenständig (ohne Unterstützung ihrer 63 Lehrer/-innen) die letzten Optimierungen an ihren Robotern vornahmen, bevor es in die einzelnen Wettbewerbe ging. Bemerkenswert auch der Anteil der jungen Programmiererinnen, die etwa ein Drittel des gesamten Starterfeldes ausmachten.
Beeindruckend für die Veranstalter und Zuschauer war vor allem die Begeisterung, das Engagement und nicht zuletzt die Kreativität und teilweise bereits vorhandene Professionalität der Teilnehmer/-innen. Für ein paar Tage lag ein Hauch Silicon Valley in der Luft ...
Das Institut Medienbildung bedankt sich bei allen Partnern, Sponsoren und Helfern für die Mit- und Zusammenarbeit.
Danke an den HTL Schüler Felix Neudecker für die tollen Fotos.
alle Fotos: IME Facebook
TV-Bericht: Oberösterreich Heute vom 13.4.18
TV-Bericht: BildungsTV
Website: RoboCupJunior
Informationen zum RoboCupJunior Austrian Open
Bericht - OCG Journal
Kreativität und Spaß stehen beim Experimentieren mit Elektronik, Programmieren und Robotik an erster Stelle. Jugendliche nationaler und internationaler Schulen lernen sich dabei kennen und messen sich spielerisch.
Organisationsteam
Kiener Andreas, Bettina Reindl, Thomas Wimmer
Kontakt
![Kiener Andreas Kiener Andreas](/fileadmin/user_upload/Personendatenbank/Bilder/18586.jpg)
Kiener Andreas, Mag. Dipl.-Ing. Dr.
Datenschutzbeauftragter
- Gebäude B, 2. OG
- +43 732 77 26 66-4700
- andreas.kiener@ph-linz.at
- Termin nach Vereinbarung