Sommerbildung 2022 und 2023
Angebot
Kategorie
Seminare


L901 - Pilgerwege für die Hände · Bildhauerworkshop
Unter der kompetenten und behutsamen Führung eines erfahrenen Bildhauers und Glaskünstlers, der mit Henry Moore und Marc Chagall gearbeitet hat, können in einer entspannten und anregenden Atmosphäre Steine in Form gebracht und Glasobjekte gestaltet werden. Es ist faszinierend, mitzuerleben, wie selbst bei Anfängern Steine zu flüstern beginnen.
http://www.steinefluesterer.com
Schlager-Weidinger, Thomas, Wenn Steine flüstern ... Eine spirituelle und pädagogische Annäherung, 104-124, in: Koller, Christian, Stein. Pilgerwege der Hände, Der Verlag Wien 2020 (ISBN 978-3-903167-11-7).
Materialkosten: 50–65 € (je nach Stein)
Ref.: Thomas Schlager-Weidinger, Christian Koller
Verwaltungsbeitrag: 16 €
Ort: 4891 Pöndorf, Atelier Christian Koller
Mo. 11.7.2022, 9:00 h
bis Do. 14.7.2022, 13:00 h
Zielgruppe: VS, HS, PTS, ASO, BS, AHS, MS, KIGA
Info zur Anmeldung


L904 - Pilgerwege für die Hände · Bildhauerworkshop
Unter der kompetenten und behutsamen Führung eines erfahrenen Bildhauers und Glaskünstlers, der mit Henry Moore und Marc Chagall gearbeitet hat, können in einer entspannten und anregenden Atmosphäre Steine in Form gebracht und Glasobjekte gestaltet werden. Es ist faszinierend, mitzuerleben, wie selbst bei Anfängern Steine zu flüstern beginnen.
http://www.steinefluesterer.com
Schlager-Weidinger, Thomas, Wenn Steine flüstern ... Eine spirituelle und pädagogische Annäherung, 104-124, in: Koller, Christian, Stein. Pilgerwege der Hände, Der Verlag Wien 2020 (ISBN 978-3-903167-11-7).
Materialkosten: 50–65 € (je nach Stein)
Ref.: Christian Koller, Thomas Schlager-Weidinger
Verwaltungsbeitrag: 16 €
Ort: 4891 Pöndorf, Atelier Christian Koller
Do. 14.7.2022, 15:00 h
bis So. 17.7.2022, 19:00 h
Zielgruppe: VS, HS, PTS, ASO, BS, AHS, MS, KIGA
Info zur Anmeldung


L901 - Kreativ in den Sommer · Impulse für eine malerische Auszeit und Inputs für den Unterricht
Die eigene Wahrnehmung schulen, Farben aus Pigmenten herstellen und die entdeckten Motive auf Leinwand festhalten.
Finden Sie Entschleunigung im schöpferischen Tun und schulen Sie Ihren Blick für Ihr gestalterisches Potenzial.
Über eine professionelle Reflexion und Begleitung Ihrer malerischen Auseinandersetzung erhalten Sie wertvolle Inputs für Ihre eigene gestalterische Arbeit und den Unterricht in der Schule.
Materialbeitrag: € 25,00
Ref.: Barbara Weinberger
Verwaltungsbeitrag: 16 €
Ort: 4020 Linz, PH der Diözese Linz
Mo. 10.7.2023, 9:00 h
bis Di. 11.7.2023, 17:00 h
Zielgruppe: AHS, BAfEP, BMHS, BS, LWS, MS, PTS
Info zur Anmeldung


L902 - Malworkshop · Zeichnen und Malen für Anfänger und Fortgeschrittene
Wildes Malen und Zeichnen zulassen – die Angst vor Farbe(n) ablegen und die Herausforderung weißer Flächen annehmen – Zauber, Lust und Befreiung während eines kreativen Prozesses erleben. Nach getaner Arbeit oder zwischendurch ins Wasser springen, entspannen und die wunderbare Landschaft genießen. Gemeinschaftliches Betrachten und Besprechen der Bilder.
Techniken: Acryl, Dispersion, Kreide, Ölkreide, Kohle, Grafit auf Papier und Karton;
(vorbehaltlich der Genehmigung der RG durch den LSR)
Materialbeitrag für Farbe, Kohle, Papier, Karton, Fixierung ca. € 60,-
Ref.: Thomas Schlager-Weidinger, Elisabeth Rathenböck
Verwaltungsbeitrag: 16 €
Ort: 4893 Zell am Moos, Hotel Restaurant Pöllmann
Mo. 10.7.2023, 9:00 h
bis Mi. 12.7.2023, 17:00 h
Zielgruppe: VS, PTS, ASO, BS, LWS, AHS, BMHS, MS
Info zur Anmeldung
PHO-Anmeldung